Programmsymbol: FontCard

FontCard für Mac

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V1.3.2
  • 5
  • (1)

Softonic-Testbericht

Ändern Sie das Schriftmenü in Carbon und Cocoa

FontCard ist eine beliebte Mac-Software, die zur Kategorie Mac anpassen mit der Unterkategorie Schriftarten gehört.

Mehr über FontCard

FontCard ist für Benutzer mit dem Betriebssystem Mac OS X und frühere Versionen verfügbar, und es ist nur in Englisch verfügbar. Die Softwareversion ist 1.3.2 und wurde am 2.08.2006 aktualisiert.

Zum Download: FontCard ist ein Programm, das weniger freien Speicherplatz benötigt als die meisten Programme in der Kategorie "Mac anpassen".

Seitdem wir dieses Programm 2006 in unseren Katalog aufgenommen haben, hat es 649 Downloads erhalten, und letzte Woche hat es 0 Downloads erreicht.

Changes

Ein kombinatorischer Geschwindigkeitsabsturz beim Öffnen oder Scrollen eines Schriftmenüs mit inaktiven Schriften darin wurde behoben.

Ein Absturz beim Öffnen eines Popup-Menüs wurde behoben, wenn FontCard noch nicht bereit war, ein Menü zu öffnen.

Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass inaktive Schriftvorschauen funktionierten, wenn der Name des Home-Ordners sich in der Groß- und Kleinschreibung (Bob vs. bob) von dem in NetInfo angegebenen Namen unterschied.

Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das FontCard-Menü an Stellen erschien, an denen es nicht erscheinen sollte, insbesondere in den verschiedenen Palettenmenüs von Adobe Illustrator CS.

Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Gruppe Alle Schriften alphabetisch durch die erste Schrift ersetzt wurde, wenn für die erste Schrift auch ein Duplikat installiert war.

Es wurde eine Verzögerung behoben, die beim Öffnen von Menüs auftreten konnte, wenn die Berechnung des Inhalts der Untermenüs rechenintensiv war.

FontCard sollte jetzt FontAgent Pro-Sets auflisten, die nur andere Sets und keine eigenen Schriften enthalten.

Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige unvollständige Schriften in FontAgent Pro-Sets die Anzeige inaktiver Schriften verlangsamten.

Die Option zum Markieren doppelter Schriften funktioniert wieder.

Die Schriften sind nun in allen Schriftsätzen sortiert, mit Ausnahme von Aktuelle und Favoriten, die nach Verwendung sortiert sind.

Ein Problem wurde behoben, bei dem das FontCard-Menü in einigen Cocoa-Anwendungen an das Ende des Schriftmenüs angehängt wurde.

Erhöhte Kompatibilität mit Macromedia Fireworks.

Unterstützung für Photoshop Elements wurde hinzugefügt (es wird genauso behandelt wie das reguläre Photoshop).

Verbesserte Unterstützung für Anwendungen, die darauf bestehen, nur Bitmap-Schriften zu unterstützen (wie z.B. Aachen), obwohl Mac OS X eine sehr schlechte Unterstützung für Bitmap-Schriften bietet.

Der Crash Catcher arbeitet wieder korrekt und fängt jetzt Abstürze ab, die durch beschädigte Namenseinträge in einer Schrift verursacht werden.

Es wurde ein Problem in QuarkXPress behoben, das dazu führte, dass das Schriftenmenü im Verwendungsdialog deaktiviert wurde, wenn zuvor das Schriftenmenü in der Menüleiste geöffnet worden war.

 0/3

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Version

    1.3.2

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Mac

  • OS

    Mac OS X

  • Sprache

    Englisch

  • Größe

    3.23 MB

  • Hersteller


Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: FontCard

FontCard für Mac

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V1.3.2
  • 5
  • (1)

Nutzer-Kommentare zu FontCard

Haben Sie FontCard ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für FontCard
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.